In meinem letzten Newsletter berichtete ich schon, dass ich vorhabe, mit dir gemeinsam demnächst eine ayurvedische Detox-Kur durchzuführen. Erinnerst du dich?
Nun steht meine Planung dafür und ich freue mich sehr, dich heute mit allen wichtigen Informationen dazu versorgen zu können.
Was verstehe ich bzw. was versteht man im Ayurveda unter Reinigung oder Detox? Ein Zitat des Kräuterspezialisten und Ayurvedaexperten Sebastian Pole finde ich sehr treffend:
“Da wir unseren inneren Körper nicht schrubben können, müssen wir Fähigkeiten erlernen, die uns helfen, unser Gewebe, unsere Organe und unseren Geist zu reinigen. Das ist die Kunst des Ayurveda”.
In unserer westlichen Kultur hat das Fasten im Frühjahr eine lange Tradition. Von Aschermittwoch bis Ostern verzichten viele auf Zucker, Alkohol oder Kaffee. Ich habe in diesem Jahr auf Alkohol und Süßes verzichtet - und das tat sehr gut. :-)
Hast du in den vergangenen Wochen auch auf etwas verzichtet? Wenn du magst, lass es mich gern wissen. Ich freue mich über deine Erfahrungen.
Selbstverständlich gibt es auch im Ayurveda jahrtausendealte und bewährte Fasten-Methoden, die das Entschlacken und die Reinigung des Körpers unterstützen. Das Frühjahr von März bis Mai sowie der Übergang vom Sommer auf den Herbst sind die besten Zeiten dafür.
Eine ayurvedische Reinigung unterscheidet sich vor allem in seinem individuellen und ganzheitlichen Ansatz von gängigen westlichen Fasten- oder Reinigungsmethoden. Wie du deinen Körper ganz individuell entlastest, hängt ganz von den Doshas – unseren Bioenergien - und unserem aktuellen Befinden ab.
Vielleicht hast du schon einmal eine Fastenkur allein zu Hause durchgezogen? Dann weißt du, wie kräftezehrend und demotivierend es zum Teil sein kann.
Ein Frühjahrsputz nach Ayurveda reinigt und entgiftet deinen Körper, ohne dass du dabei hungern musst. Damit sorgst du dafür, dass dein Verdauungsfeuer "Agni" unterstützt und nicht noch mehr geschwächt wird. Denn es benötigt gerade jetzt deine Unterstützung, da es nach dem langen Winter sowieso noch etwas schwächelt. In uns herrscht noch das Kapha-Dosha vor, welches mit Müdigkeit, Schwere, Trägheit, erhöhter Schleimbildung und Heuschnupfen daherkommt. Dies gilt es auszuleiten und unseren Körper wieder in Balance zu bringen.
In meiner 5-tägigen ayurvedischen Entlastungskur erfährst du, wie du eine körperliche Reinigung individuell auf dich anpassen kannst. Ich begleite dich dabei persönlich und leite dich durch jede Phase.
Wenn du dich gerade müde, schlapp und ausgelaugt fühlst, du dich von angesammelten Schlacken und/oder Fettdepots befreien möchtest und unbedingt mal Ballast abwerfen möchtest, dann sind diese 5 Tage genau das Richtige für dich.
Fünf Tage NUR DU!